Vision und Mission
«Inklusion ist anstrengend, aufreibend und sie braucht Mut. Genau deswegen wachsen wir an ihr.»
Fussball wird bereits schon seit vielen Jahrzehnten gespielt. Alles ist moderner geworden. Der Ball ist nicht mehr aus zusammengenähten Lederstücken mit Federn und Tierhaaren gefüllt, die Fussballschuhe wurden dynamischer und sportlicher, die Spielflächen sind gepflegter, die Spielregeln sind im laufe de Zeit angepasst und erweitert worden, jedoch das wichtigste an diesem Sport wurde grösstenteils vernachlässigt. Nämlich die Spieler selbst. Die Sportart Fussball ist jeweils nur den «fitten und fähigen» Leuten vorbehalten worden. Für eine Aufnahme in einem Club musste man viel Leistung und Disziplin mitbringen. Bis zum heutigen Tag ist die Gesellschaft diesem Motto treu geblieben. Auch in der Amateur Liga geht es heutzutage nur noch um Leistung und Sieg. Wir vom Pro Team haben eine Vision. Warum können Menschen mit einer Beeinträchtigung nicht auch an dieser Sportart teilhaben? Warum wird dies nicht anerkannt und gefördert so wie die Profiliga oder Amateur Liga? Unser Ziel ist es genau diesen Menschen eine Möglichkeit zu bieten sich am Fussball zu beteiligen und diese Sportart «in ihrem Tempo» spielen zu können. Aus diesem Grund haben wir es zu unserer Mission gemacht, dass wir Menschen mit jeglicher Form einer Beeinträchtigung eine Plattform bieten möchten um den Fussball als Teamsport ausüben zu können. Wir möchten den Zusammenhalt und den Teamgedanken stärken sowie ihnen eine Freizeit Aktivität anbieten. Unsere Vision ist jedoch nicht nur eine Fussballmannschaft zu formen bei denen nur Menschen mit Beeinträchtigung mitspielen, sondern der Inklusion Gedanke mit einbezogen wird. Dies bedeutet, dass auch «Betreuer» am Fussballspiel teilhaben können und sollen. Somit können beide Parteien voneinander lernen und wachsen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, dass wir uns an einem Fussballclub anschliessen möchten um eine Inklusion in einen bestehenden Fussballclub zu ermöglichen. Daraus könnten sich dann auch zukünftig neue Projekte entwickeln, wie z.B «eine Handicap Liga.»
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
„Auf dem Weg zum Erfolg herrscht viel Stoß- und Gegenverkehr.“
„Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den Mut hast, die Küste aus den Augen zu verlieren.“